SEO – SUCHMASCHINEN OPTIMIERUNG
Alle wollen nach oben.
Das Ziel ist immer Position EINS. Um dorthin zu kommen, muss man Google & Co erst einmal verstehen.
Was erwartet Google von Dir?
Google will seinen Kunden, also den Suchenden, das bestmögliche Ergebnis zu Ihrer Anfrage liefern. Aber Google verändert seine Kriterien ständig – mit dem Ziel ein immer besseres Ergebnis zu erzielen. Was gestern noch galt, ist heute nicht mehr relevant.
Es handelt sich um einen permanenten Prozess, bei dem wir als Agentur im Auftrag unserer Kunden auf dem Laufenden bleiben müssen.
Suchmaschinenoptiomierung (SEO) ist,…
- Seine eigene Webseite technisch einwandfrei zu bauen.
- Die Ladezeit der Seite zu optimieren und dabei
- mit relevanten und aktuellen Inhalten einen Mehrwert für die Zielgruppe liefern
- damit diese die Webseite verlinken.
1. Der Anfang von allem – die Onpage-Optimierung
Wie der Name schon sagt, bezieht sich ONPAGE auf die Maßnahmen AUF der eigenen Seite. Dazu zählen ordentliche Überschriften, Beschreibungen, sauberer Hypertext und noch ein paar Dinge mehr. Im Prinzip eine Liste, die sich gut abarbeiten lässt. Das machen wir!
Natürlich zählt zur Onpage-Optimierung auch alles zu lassen, was Google abstraft oder gar zum Rauswurf aus dem Index (Penalty) führen kann. Dazu gehört neben unsichtbaren Verlinkungen auch Keyword-Spamming, nutzen von Keywords oder Descriptions, die nichts mit dem Inhalt der Seite zu tun haben oder das Kopieren fremder Texte. Das lassen wir!
2. Schnelle Ladezeit – vor allem für mobile Seiten
Ladezeit ist hier das wesentliche Stichwort. Es gibt verschiedene Speed-Tests, deren Ergebnis wir als sehr fraglich betrachten. Eine gute Seite wäre danach eine statische HTML-Seite ohne Grafik mit Text auf weißem Hintergrund. Schnell geladen, fix geparst und ohne überflüssiges Schnickschnack wie Javascripte oder CSS-Dateien. Es gilt hier eine gute Balance zwischen Ladezeit, Besucher- und Betreiberkomfort sowie der Gestaltung zu finden. Nicht immer einfach, aber eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen.
3. Mehrwert durch relevanten und aktuellen Inhalt
Das Alpha und das Omega jeder Webseite ist der Inhalt. Nach Möglichkeit thematisch nicht zu breit gestreut und inhaltlich dafür mit Tiefgang. Außerdem EIGENE Texte (Vermeidung von Duplicate Content).
Die Texte sollten in einer einfachen Sprache geschrieben sein, Schachtelsätze sollen vermieden werden und nicht zu viele Keywords enthalten.
Wir achte darauf, dass Texte nicht für Google, sondern für Deine Nutzer interessant sind. Sie sollten einen echten Mehrwert bieten. Interessant sein oder Tipps und Tricks enthalten.
4. Links gehören zur Basisidee des Internets
Jede Webseite besteht aus Hypertext. Und wichtigster Bestandteil des Hypertextes sind die Hyperlinks. Google mag Links. Interne Links und externe zu anderen Webseiten. Was Google vor allem mag, sind Links die zu Deiner Webseite führen. Sogenannte Backlinks. Sie sind das Salz in der Suppe für ein gutes organisches Ranking. Sorge also für Backlinks.
Das Surfen über Links gehört zu den wesentlichen Grundideen des WWW. Einfach per Klick zu immer mehr Informationen zu gelangen. Da Backlinks nicht mal eben zu bekommen sind, und Linkfarmen und Newsverzeichnisse inzwischen von Google abgestraft werden, ist es eine der größten Herausforderungen. Doch sei Dir sicher:
Du bekommst Backlinks. Und zwar mit guten, interessanten Inhalten, die Ihrer Zielgruppe einen Mehrwert bieten. Dieser Vorgang dauert – aber auch hier können wir Dir helfen!
Wir machen Suchmaschinenoptimierung (SEO) ohne Zaubertricks und vollkommen bodenständig.
Mit viel relevantem Inhalt und ein klein wenig Geduld.
Google Ads für kurzfristigen Erfolg
Für alle, die den kurzfristigen Erfolg suchen empfehlen wir die Anzeigenschaltung bei Google. Zum Suchmaschinenmarketing gehört auch die Schaltung von Anzeigen in den Suchergebnissen von Google. Auch hier unterstützen wir mit Rat und Tat.
Natürlich kann man die Anzeigenschaltung bei Google auch als Interimslösung bis zum Erreichen einer guten organischen Position nutzen. Du musst Dir über ein Tages- bzw. Monatsbudget Gedanken machen (ab 10 EUR pro Tag) und Dir überlegen welche Stichworte Du bewerben willst.
Google-Anzeigenschaltung funktioniert nach dem Bieterprinzip. Du legst fest, wieviel Du für einen Klick eines Benutzers ausgeben willst. Natürlich beraten wir Dich hierzu.