Next Business Day: Warum schnelle Reaktionszeiten den Unterschied machen

Verzögerte Änderungen auf Deiner Website kosten Zeit und Nerven. Warum ein schneller Support den Unterschied macht. Geschwindigkeit entscheidet In der digitalen Welt zählt jede Minute. Kunden erwarten, dass sie immer aktuelle und relevante Informationen finden – egal ob es um neue Produkte, Stellenanzeigen oder Pressemitteilungen geht. Wer hier zu langsam ist, verliert nicht nur potenzielle … Weiterlesen …

Grimmig dreinschauendes Richtermonster sitzt hinter seinem Pult im Gerichtssaal und haut mit seinem Hämmerchen aufs Holz. Im Hintergrund Schöffen mit Monitor-Köpfen

KI-Verordnung – Was Du als Unternehmer jetzt wissen musst 

Im August 2024 trat die KI-Verordnung in Kraft. Wir erklären Dir, auf was Du bei Deinen Webinhalten künftig achten musst.  1. Kurzüberblick zur KI-Verordnung  Wen betrifft die Verordnung? Du bist betroffen, wenn Du in Deinem Unternehmen KI-Systeme nutzt, entwickelst oder bereitstellst. Egal ob Du ein eigenes Tool verwendest, einen KI-gestützten Chatbot einsetzt oder mit Bild-KI … Weiterlesen …

Warum Stockfotos Deine Marke verwässern – und wie Du es besser machst 

Einheitliche, authentische Bilder stärken Dein Branding. Wie Synthographie individuelle Bildwelten schafft, die niemand sonst hat.  Die Bilder Deiner Marke sind ihr Gesicht  Ob auf der Website, in Blogbeiträgen, Social-Media-Posts oder in Präsentationen – Bilder sind das Erste, was Kunden wahrnehmen. Sie transportieren nicht nur Informationen, sondern auch Emotionen und Werte. Viele Unternehmen greifen dabei auf … Weiterlesen …

Synthographie – die Revolution im Webdesign 

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und damit auch die Ansprüche, die an ein modernes Webdesign gestellt werden. Unternehmen möchten ihre Webseite nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend und einzigartig gestalten. Dabei stößt man mit klassischen Methoden wie Fotoshootings oder Stockfotos schnell an Grenzen. An dieser Stelle kommt die Synthographie ins Spiel: Sie … Weiterlesen …

Orangenes Plüschmonster mit Blinden-Armbinde, Sonnenbrille und Krückstock vor einem uralten PC mit dickem Röhrenbildschirm, darauf die Startseite der Homepage von terramedia.

BFSG – Weniger Hürden, mehr Möglichkeiten 

Barrierefreier Zugang ist für alle ein Gewinn  Mit den richtigen Maßnahmen wird digitale Barrierefreiheit zum Faktor, um deine Kundengruppe gezielt zu vergrößern. Doch ab Mitte 2025 handelt es sich nicht mehr länger nur um ein Nice-to-have.  Worum geht es genau? Beim neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) handelt es sich um die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit … Weiterlesen …

KI-Monster – eine Studie in Flausch

Künstliche Intelligenz revolutioniert auch Design  Vor zwei Jahren haben wir als Internetagentur die Monster losgelassen – haarige, mehrbeinige Kreaturen, die in verschiedensten Posen die wichtigsten Inhalte des Internets präsentieren: die terramedia-Webseite. Wer terramedia kennt, weiß: Hier sind keine gewöhnlichen Lösungen zu finden. Mit kreativem Webdesign aus Köln zeigen wir, wie individuelle Webseiten die Aufmerksamkeit gewinnen, … Weiterlesen …

Gezeichnete Wireframes für eine Website auf einem Tisch, darüber eine Hand mit Stift

11 Gründe gegen einen Onepager

Oder warum eine klassische Website die bessere Investition ist Immer wieder kommen Interessenten und sagen: „Ich möchte aus Kostengründen nur einen Onepager“, also eine Webseite, auf der alle Inhalte untereinander auf EINER Seite platziert sind. Abgesehen davon, dass ein solcher Onepager nicht wirklich günstiger ist, gibt es eine ganze Reihe von Argumenten dagegen. Diese möchte … Weiterlesen …

Ist Künstliche Intelligenz das Ende der Menschheit? 

Quo Vadis KI ? Zwei Schritte weitergedacht.  Jeder spricht von KI. Von Chancen und Risiken. Für Jobs, für die die Gesellschaft, für uns als Menschheit. Das Tempo der Entwicklung hat sich gefühlt potenziert. Gestern wurde der Generative Pretrained Transformer (GPT) entwickelt, heute schon an der AGI geschraubt – der  Artificial General Intelligence und morgen geht’s … Weiterlesen …

Page Speed im Griff – die Geschwindigkeit der Reduzierung.

Eines der jüngeren Google-Updates hat für Wirbel gesorgt. Die Geschwindigkeit einer Seite ist ein ausschlaggebender Faktor für das Ranking innerhalb der Google Suche. Dabei geht es jedoch vorrangig nicht darum „wie schnell” die Daten von Server A zu User B geschickt werden. Bei dem Google Page Speed geht es überwiegend um die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus … Weiterlesen …

Synthographie und Marketing: Wie künstliche Intelligenz das visuelle Storytelling verändert

Durch die Nutzung von KI-basierten Tools, wie z.B. Stable Diffusion, können wir als Kreative und Designer auf ein schnelles Hilfswerk zurückgreifen um für Kunden und Projekte Illustrationen, Grafiken und Bildmaterial zu erstellen und das weitaus breit gefächerter als es z.B. durch Stockfotos oder ähnlichem Ausgangsmaterial möglich wäre. Tendenziell ist zu Beginn des KI-Unterstützten Prozesses nur … Weiterlesen …